Vorschau „powerup_Radio6390“

Vom 9. bis 13. Mai 2022 übernimmt die Gemeindeschule Engelberg im Rahmen einer Projektwoche das powerup_radio der Stiftung Kinderdorf Pestalozzi und sendet unter dem Namen «powerup_Radio6390» live aus Engelberg.

Beginn ist am Montag, 9. Mai 2022, um 11.30 Uhr.

In der Umgebung von Engelberg sind wir während der ganzen Zeit auf der Radiofrequenz 87.7 MHz empfangbar. Ausserhalb von Engelberg können unsere Radiosendungen auf www.powerup.ch live mitgehört werden. Das powerup_radio hat übrigens auch eine App, die gratis heruntergeladen und benutzt werden kann:

Am Radioprojekt ist die gesamte Gemeindeschule Engelberg beteiligt, vom Kindergarten bis zur IOS. Jede Klasse hat ihre eigenen Sendestunden, die sie selbst gestalten kann. Die Vorbereitungen dazu haben in den einzelnen Klassen bereits begonnen.

Wundern Sie sich also nicht, wenn Ihnen Schulkinder in den nächsten Wochen im Dorf spannende Fragen stellen oder Sie für ein Interview kontaktiert oder gar als Sponsor für einen Preis angefragt werden.

Freuen Sie sich auf viel Abwechslung mit eigenen Quizshows, spannenden Berichten, Engelberger News, einem «Guetnachtgschichtli» und vielen weiteren Highlights.

Während den Sendezeiten befindet sich im Primarschulhaus ein «powerup_Radio6390»-Café. Dort können Sie Radio hören, Kuchen essen, etwas trinken und so unser Projekt unterstützen. Auch ein Besuch vor unserem Radiowagen, der auf dem Pausenplatz beim Eingang des Schulhauses Mühlematt steht, lohnt sich auf jeden Fall.

Am Donnerstagabend, 12. Mai 2022, findet unser «powerup_Radio6390»-Fest statt. Kommen Sie doch vorbei für Live-Musik und Getränke.

Wir freuen uns jetzt schon auf viele Zuhörerinnen und Zuhörer aus und um Engelberg.

OK «powerup_Radio6390»
Gemeindeschule Engelberg

Von |2022-04-12T20:36:32+02:0008.04.2022|Radio6390|Kommentare deaktiviert für Vorschau „powerup_Radio6390“

Wintersportwoche 2022

Endlich wieder einmal eine aus pandemischer bzw. organisatorischer Sicht „normale“ Wintersportwoche der Gemeindeschule. Das war der Plan.

Das meiste davon ist eingetroffen: Genug Schnee, kleine Gruppen, gute Laune und frohe Tage und fast keine Unfälle im Skigebiet. Ein wenig „beschattet“ wurde die Woche mit einem kleinen Gruss aus Afrika, in Spitzenzeiten wurden uns bis zu 2 Gramm Sand pro Kubikmeter aus dem Süden geschickt.

Dies sind die Ranglisten der verschiedenen Rennen der diesjährigen Wintersportwoche:

-> Rennen Gerschnialp

-> Rennen Engstlen

Herzliche Gratulation der Tagessiegerin und dem Tagessieger:

Danke an die grossen und kleinen Helferinnen und Helfer, welche zum guten Gelingen der Wintersportwoche 2022 beigetragen haben.

Von |2022-03-19T09:06:55+01:0018.03.2022|SLT|Kommentare deaktiviert für Wintersportwoche 2022

Alles Gute im neuen Jahr

Die Schulleitung wünscht ein gesundes, zufriedenes und erfolgreiches neues Jahr. 🙂

Der erste musikalische Adventskalender der Musikschule Engelberg ist bereits Geschichte. Vielen Dank dem ganzen Team für die grosse und kreative Arbeit mit zahlreichen Musikschülerinnen und -schülern von Klein bis Gross. Wer das eine oder andere Stück nochmals geniessen möchte, kann dies gerne mit folgendem Link tun:

Musikalischer Adventskalender 2021

Schulleitungen der Musikschule und Gemeindeschule Engelberg

Von |2022-04-12T12:42:50+02:0031.12.2021|SLT|Kommentare deaktiviert für Alles Gute im neuen Jahr
Nach oben