Kant. Covid-19-Schutzkonzept

Das vorliegende kantonale Rahmenschutzkonzept gilt für die obligatorischen Schulen des Kantons Obwalden (Kindergarten-, Primarstufe und Sekundarstufe I) und die Kantonsschule Obwalden. Seit dem Schuljahresbeginn 2021/22 sind die öffentlichen Schulen verpflichtet, das repetitive Testen anzubieten. Die Teilnahme ist für die Lehrpersonen und die Schülerinnen und Schüler freiwillig. Für die Privatschulen sind das Anbieten der repetitiven Tests und die Teilnahme daran freiwillig. Alle Schulen sind verpflichtet ein Schutzkonzept zu erstellen. Die in diesem Rahmenschutzkonzept beschriebenen Massnahmen gelten für Schulen die repetitiv testen.

Die Ansteckungen sollen minimiert und die Gesundheit der Erwachsenen sowie der Schülerinnen und Schüler soll geschützt werden. Der Präsenzunterricht soll so lange wie möglich aufrechterhalten werden. Der Fernunterricht soll die letztmögliche Eskalationsstufe sein.

Das Rahmenschutzkonzept soll eine möglichst einheitliche Praxis im Kanton gewährleisten. In begründeten Fällen können lokale Abweichungen Sinn machen. Alle Schulen können strengere Massnahmen beschliessen, wenn es die Situation vor Ort notwendig macht. Falls sich die Einschätzung der Situation ändert, kann das Dokument angepasst werden.

Download aktuelles kantonales Rahmenschutzkonzept